Ein konsistentes Tag-Schema nach Feature, Schicht und Verantwortung macht Filter mächtig. Kombiniert mit Klartext-IDs für Nutzer, Requests oder Sessions entsteht sofort Kontext. Welche Tag-Konventionen haben sich bei dir in größeren Teams bewährt? Diskutiere mit uns.
Statt überall anzuhalten, prüfe Parameter, States oder Flags direkt im Breakpoint. So stoppst du nur, wenn der Fehler wirklich vorliegt. Diese Ruhe spart Nerven in stressigen Sprints. Welche Bedingungen nutzt du häufig? Verrate uns deine Favoriten.
Exception-Breakpoints richtig einsetzen
Fange Exceptions an der Quelle und sieh den Call-Stack unverfälscht. Besonders nützlich bei Threading-Problemen und späten NPEs. Dokumentiere Erkenntnisse direkt im Ticket. Abonniere, um unsere Sammlung seltener, aber lehrreicher Exception-Muster zu erhalten.
Evaluate Expression für Hypothesen
Teste Annahmen zur Laufzeit: manipuliere Variablen vorsichtig, inspiziere Collections, prüfe Nebenbedingungen. So validierst du Ideen, bevor du Änderungen committest. Wie gehst du sicher mit Seiteneffekten um? Teile deine Leitlinien und sichere Sandbox-Strategien.
ADB und Systemeinblicke vertiefen
Ein vollständiger Bugreport konserviert den Moment der Wahrheit: Logs, ANRs, Speicherstände, Batteriestatistiken. Mit dumpsys findest du inkonsistente Services oder strauchelnde WorkManager-Jobs. Abonniere für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die echte Beispiele vollständig erklärt.
ADB und Systemeinblicke vertiefen
Kombiniere adb shell mit grep, um verdächtige Prozesse, Berechtigungen oder Netzwerkzustände in Sekunden zu prüfen. Diese Routine hilft besonders bei seltenen Gerätevarianten. Welche Einzeiler haben dir schon den Tag gerettet? Poste deine Lieblingsbefehle.
Performance-Profiler richtig lesen
01
CPU-Profiling ohne Mythen
Achte auf kurze, spitze Peaks versus breite Plateaus. Teure Main-Thread-Arbeit sofort entkoppeln, wiederholte Serialisierungen cachen. Erzähle uns, welche Flame-Graph-Indikatoren dich zu überraschenden Bottlenecks führten, und sichere dir unsere Profiling-Merkblätter per Abo.
02
Speicher, Leaks und Objektdruck
Heap-Snapshots und dominator trees zeigen, wo Objekte festkleben. Schwache Referenzen sind kein Allheilmittel. Ein Team fand so einen unscheinbaren Listener-Leak in einem Dialogfragment. Welche Leak-Muster kennst du? Kommentiere, wir sammeln eine Community-Liste.
03
Energie- und Netzwerkprofil im Blick
Der Energy Profiler entlarvt heimliche Wakeups, der Network Profiler übermäßige Chatty-Requests. Bündele Calls, respektiere Backoff. Abonniere für konkrete Beispielkonfigurationen, die den Akku schonen, ohne Telemetrie und Zuverlässigkeit zu opfern.
UI- und Layout-Debugging mit Inspektoren
Vergleiche hierarchische Bäume, prüfe Constraints, entdecke unsichtbare Offsets. In einem Projekt fielen uns überdeckte Click-Zonen auf, die Gesten blockierten. Wie vermeidest du solche Kollisionen? Teile Taktiken und sichere dir unsere zukünftigen UI-Labortests im Abo.